Gegenstand-Objekt Suche
In der Gegenstandssuche ist das Ziel den Hund durch die sehr anspruchsvolle Nasen- und Kopfarbeit auszulasten. Ist dies einmal erlernt kann man die Gegenstand-Objekt Suche an unterschiedlichen Orten durchführen. Bei schlechtem Wetter einfach mal im Wohnzimmer oder auch während der Gassirunde im Wald, in der Stadt oder auch ganz wo anders. Diese Art von Nasenarbeit ist für jeden Hund geeignet, egal ob alt, jung, groß oder klein.
Unruhige Hunde können dabei lernen, sich zu konzentrieren, und ängstliche Hunde bekommen wesentlich mehr Selbstvertrauen sowie mehr Vertrauen zum Halter. Die Fähigkeit, geringste Geruchsspuren aufzuspüren und voneinander zu unterscheiden, bringt jeder Hund bereits mit, denn das Riechzentrum unserer Hunde ist etwa 40 Mal größer als das des Menschen. In der Gegenstand-Objekt Suche nutzen wir diese großartige Fähigkeit. Die Hunde werden mittels Futterbelohnung auf einen bestimmten Gegenstand konditioniert und lernen dann, „ihren“ Gegenstand zu suchen und mit der Nase an der Geruchsquelle im Platz anzuzeigen, bis die Anzeige durch Belohnung aufgelöst wird. Teams, die bereits Erfahrung in der Gegenstandssuche haben, werden vor neue Herausforderungen gestellt, wie z. B. Futterverleitungen, Päckchenstraßen oder ein besonders spannendes Trümmerfeld.
Das Training für die Gegenstandssuche findet jeden Samstag ab 9.00 Uhr auf unserem Übungsplatz statt. Falls Ihr Interesse habt, schaut doch einfach mal beim Training vorbei oder nehmt Kontakt mit uns auf.